Die besten Ausflugsziele mit dem Fahrrad entlang des Canal du Midis

Der Canal du Midi ist ein äußerst beliebtes Urlaubsziel und wird nicht ohne Grund jährlich von tausenden Touristen besucht. Der Kanal schlängelt sich malerisch durchs Land, vorbei an Weingütern, herrlichen Landschaften, weitläufigen Feldern, geschichtsträchtigen Städten und historischen Sehenswürdigkeiten. 1996 wurde der 240 Kilometer lange Kanal sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Was bietet sich also mehr an, als ein Fahrrad mit aufs Hausboot zu nehmen und die umliegenden Sehenswürdigkeiten am Canal du Midi auf eigene Faust zu erkunden? Auch für die morgendliche Fahrt zum Bäcker erweist sich ein Fahrrad als praktischer Begleiter. Da die beste Reisezeit für den Canal du Midi zwischen Mai und September ist, steht Ihrer Radreise nichts mehr im Wege.

Schauen Sie sich auch unsere Routenempfehlungen für den Canal du Midi an.

 

Toulouse

Einfach anlegen, sich aufs Fahrrad schwingen und die Stadt per Rad erkunden! Wussten Sie, dass Toulouse aufgrund der vielen Häuser mit den rosafarbenen Backsteinen auch als „pinke Stadt“ oder „Stadt der Veilchen“ bezeichnet wird? Sie gilt als einer der schönsten und attraktivsten Städte Südfrankreichs. Radeln Sie durch die verschiedenen Viertel im Zentrum der Stadt, in denen sich Moderne und Geschichte vereinen. Lassen Sie sich in einem der charmanten Straßencafés nieder, besuchen Sie Museen oder entdecken Sie viele weitere kulturelle Highlights, wie zum Beispiel die römisch-katholische Kathedrale „Saint Etienne“.

Fahrradfahren in Toulouse 

 

Castelnaudary

Die historische Marktstadt liegt auf halbem Weg zwischen Toulouse und Carcassonne. Sie ist die Heimat des „Cassoulets“, einem regionalen Gericht aus weißen Bohnen, Schweine- und Entenfleisch. Unser Tipp: Das seit 1920 bestehende Feinkostgeschäft „Maison Escudier“ hat sich auf das „Cassoulet“ spezialisiert und eignet sich perfekt für eine kleine Pause, um sich nach der Fahrradtour zu stärken. Doch die Stadt hat noch mehr zu bieten, wie zum Beispiel die Kirche „Saint-Michel“, die außerhalb der Stadtmauern erbaute Kapelle „Chapelle Notre-Dame de la Pitié“ sowie die „Windmühle von Cugare“, welche im 17. Jahrhundert auf einem Hügel erbaut wurde und heute immer noch intakt ist.

Das traditionelle Cassoulette

 

Carcassonne

Die mittelalterliche Burg von Carcassonne auch „La Cité de Carcassonne” genannt, ist nach dem Eiffelturm die zweitmeistbesuchte Touristenattraktion in Frankreich. Nicht nur per Rad, sondern auch bei einem Spaziergang entlang der befestigten Mauern kann man die wunderschöne Landschaft des Tals rund um Carcassonne  bewundern. Im Zentrum der Stadt finden Sie weitere Sehenswürdigkeiten sowie viele Parks, die zu einer Pause einladen.

Carcassonne

 

Homps

Vom kleinen Dorf Homps aus gibt es viel zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fahrradtour in eine der schönsten Städte Frankreichs? Minerve liegt malerisch hoch oben auf einem Felsvorsprung und ist nur über eine Brücke zu erreichen.  Bummeln Sie durch gepflasterte Straßen, vorbei an malerischen Häusern bis hin zum jahrhundertealten Stadtinneren. Typisch französische Restaurants sowie ein Chocolatier bieten sich für eine schöne Pause an. Die Ruhe des verträumten Ortes und der atemberaubende Ausblick auf die umliegende Landschaft sind einmalig.

 

Argeliers

Argeliers mit einer handvoll Restaurants, Lebensmittelgeschäft, Metzgerei, zwei Bäckereien und einer Café-Bar eignet sich gut, um die kulinarische Seite Frankreichs kennenzulernen und sein Fahrrad mit typischen französischen Lebensmitteln zu beladen, um die Vorräte auf dem Boot wieder aufzustocken. Ab Argeliers haben Sie die Möglichkeit, entweder auf dem Canal du Midi weiterzufahren oder Sie können in Richtung Süden auf den Canal de la Robine abbiegen, der Sie nach Narbonne und nach Port la Nouvelle führt.

Argeliers

 

Le Somail

Le Somail war früher ein wichtiger Handelshafen und Zwischenstopp für Passagiere aus Sète oder Toulouse. Heute ist Le Somail ein hübsches kleines Dorf mit ausgezeichneten Restaurants und Kunstateliers. Leseratten sind in Le Somail genau richtig, denn hier befindet sich der antike Buchladen „Le Trouve Tout du Livre“, mit mehr als 50.000 Büchern - vom günstigen Taschenbuch bis zum seltenen Sammlerstück. Der perfekte Ort, um sich mit Urlaubslektüre einzudecken.

Gut zu wissen: Das kleine, typisch französische Dorf wird in den Wintermonaten von nur etwa 60 Einwohner bewohnt. Im Sommer jedoch, sobald der Kanal wieder Touristen anlockt, wird der Ort wieder lebendig, mit Bistros und Restaurants, die von freundlichen Eigentümern geführt werden, welche Sie jederzeit willkommen heißen, um die lokale Küche zu entdecken.

Le Somail

 

Narbonne

Wenn man durch die Straßen Narbonnes radelt, spürt man das historische Erbe in den alten Gebäuden entlang des Boulevards. Die Stadt beherbergt zahlreiche Überreste der Vergangenheit wie beispielsweise die Basilika von Saint-Paul, die schöne Kathedrale von Saint-Just-et-Saint-Pasteur und vieles mehr. Im Zentrum sind die alten, verwinkelten Straßen wirklich faszinierend. Für Liebhaber von gutem Wein und gutem Essen empfehlen wir einen Besuch im Weinkeller des Palais des Vins, der eine große Auswahl an südlichen Weinen aus der Region Languedoc, eine große Auswahl an Likören aus aller Welt sowie eine große Auswahl an typischen Produkten aus Südfrankreich bietet.

Mit dem Fahrrad in Narbonne

 

Port-la-Nouvelle

Bei Port-la-Nouvelle, einem lebendigen Fischerhafen, mündet der Canal de la Robine ins Mittelmeer. Hier an der Küste gibt es viele Bars und einen weitläufigen, fein goldenen Sandstrand. Perfekt zum Sonnenbaden oder einen Ausflug mit der ganzen Familie. Die unberührte Natur, die bunten Märkte und die Lebensfreude verzaubern Besucher das ganze Jahr über. Nehmen Sie sich die Zeit und genießen Sie die fangfrischen Meeresfrüchte und Fische in den Restaurants entlang der Küste. Tauschen Sie Ihren Drahtesel gegen ein Pferd aus und erkunden Sie die Schönheit der Region mal anders. Die „Manade Jean Henri Ranch“ bietet begleitete Reittouren am Strand für Anfänger oder Fortgeschrittene an.

 Mit dem Fahrrad in Port-la-Nouvelle

 

Béziers

Béziers ist die Hauptstadt der Weinindustrie und Geburtsort von Pierre-Paul Riquet, der für den Bau des Canal du Midi verantwortlich war. Auf den mittelalterlichen Straßen, den großen Marktplätzen und in den lauschigen Parks können Sie den einzigartigen Charme dieser außergewöhnlichen Stadt verspüren. Unser Geheimtipp: Das Restaurant „Chez Jpetto“ wurde 2015 zur besten Pizzeria Frankreichs gekürt. Es lohnt sich also, hier eine Pause einzulegen. Im Zentrum von Béziers finden Sie ideale Orte für einen entspannten Spaziergang, wie das Plateau des Poètes, den größten Garten der Stadt. Im Herzen der Altstadt befindet sich der Markt de la Madeleine, ein malerisches Gebäude, in dem Sie lokale Produkte kaufen und auf Ihrem Hausboot frisch zubereiten können.

Beziers mit dem Fahrrad erkunden

 

Wollen Sie sich selbst von den Sehenswürdigkeiten am Canal du Midi überzeugen? Dann buchen Sie Ihren Hausbooturlaub und gleich Fahrräder als Extras hinzu.

 

Mehr zum Canal du Midi