Mecklenburg, Brandenburg und Berlin
Zurück zur Natur im schönen Mecklenburg und Brandenburg
Mecklenburg und Brandenburg sind überaus wasserreich und von zahlreichen Flüssen und tausenden kleiner und großer Seen durchzogen. An den Ufern mittelalterlicher Dörfer finden sich viele Schlösser und an der Müritz laden zahlreiche Ferienorte zum Verweilen ein. Entdecken Sie das Paradies für Naturliebhaber, indem Sie ein Hausboot in Mecklenburg, Brandenburg, Berlin, auf der Mecklenburgischen Seenpaltte oder Müritz mieten.
Entdecken Sie unseren Online Deutschland Katalog.
AB APRIL 2021: Neue Basis in Fürstenberg
Bis zu 25% Rabatt auf Ihre Hausbootferien 2021. Nur bis 02.05.2021.

Karte der Region
= Le Boat Basis
= Kanal
= Navigierbarer Fluss
= Führerscheinpflichtig
Das ideale Fahrgebiet für...
Naturreisen

1991 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt, ist der Spreewald in Brandenburg eine klare Wahl für Naturliebhaber! Wanderwege ziehen sich durch Wald, Wiese und Sümpfe und die Tierwelt gedeiht! Der Müritz-Nationalpark in Mecklenburg ist ebenso spannend. Hier gibt es kilometerlange Rad- und Wanderwege!
Wassersport

Darf es ein wenig Abwechslung während Ihrer Hausbootferien sein? Die Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte sind ein ideales Revier für Wassersport! Fahren Sie Wasserski, Jet-Ski oder mieten Sie ein trendiges Stand-Up Paddelbord hinzu. Auch Kanu- oder Kajakfahren ist hier äußerst beliebt.
Geschichte & Kultur

Das Schloss Mirow, das Schloss Rheinsberg und der Schlosspark Sanssouci sind bezaubernd! Entspannen Sie sich in den öffentlichen Gärten von Neustrelitz und bewundern Sie die atemberaubende gotische Schlosskirche! Und natürlich dürfen auf Ihrer Kulturreise die Denkmäler, Bauwerke und Museen von Berlin und Potsdam nicht fehlen!
Familienurlaub

Badespaß ist etwas für die ganze Familie. Werfen Sie den Anker und springen Sie direkt vom Boot aus in die glasklaren Seen. In Waren an der Müritz erwartet Sie das Müritzeum, ein Naturerlebniszentrum mit Aquarium. Nehmen Sie Fahrräder mit an Bord und unternehmen Sie im Spreewald eine Radtour mit Picknick in der schönen Natur. Auch Angelfreunde kommen in der Region voll auf ihre Kosten.
Die Hausbootsaison 2021 für diese Region
beginnt am 19. April und endet am 31. Oktober 2021. Bitte beachten Sie diese Regularien
Die Hausbootsaison 2022 für diese Region
beginnt am 1. April und endet am 31. Oktober 2022.
Nützliche Informationen
Etwas mehr Hintergrund
Berlin ist über Kanäle mit der Oder, Elbe und dem Rhein sowie mit der Nordsee verbunden. Ein Blick auf eine Karte Brandenburgs zeigt, dass Berlin inmitten eines riesigen Gebiets von Naturreservaten liegt. In der Tat ist ein ganzes Drittel des Landes geschützt und mit mehr als 3.000 Seen überdeckt, was es zu einem idealen Gebiet für Bootsferien macht! Potsdam, die Hauptstadt Brandenburgs, war einst der Sitz der preußischen Herrscher. Man erkennt es heute noch an der Vielzahl an barocken Palästen.
Auch Mecklenburg-Vorpommern, das Nachbarland Brandenburgs, ist reich an Wasserwegen. Die Region wird oft als Land der tausend Seen bezeichnet. Überall finden sich große und kleine Seen und dichte Wälder säumen die Ufer. Der Müritz-Nationalpark, der bis ans Ostufer der Müritz reicht, bietet nahezu 650 Kilometer an Wander- und Radwegen und 130 Seen!
Führerscheinpflichtige Gebiete: Für bestimmte Wasserwege in Deutschland ist ein Bootsführerschein (SBF Binnen oder vergleichbar) erforderlich, der gemäß Beschluss Nr. 40 in UNECE-Mitgliedstaaten ausgestellt wird. Ohne diese Lizenz können Sie nicht auf diesen Wasserwegen fahren. Wenn Ihre Lizenz nicht auf die Entschließung Nr. 40 der UNECE-Arbeitsgruppe "Binnenschifffahrt" Bezug nimmt, empfehlen wir Ihnen, diese vor der Buchung an unser Verkaufsteam zu senden, damit sie validiert werden kann.
Führerscheinfreie Gebiete: Wenn Sie keinen Bootsführerschein haben, können Sie ein Hausboot mieten in Brandenburg und in einem der führerscheinfreien Gebiete fahren (beinhaltet die Wasserwege um die Basen Jabel & Marina Wolfsbruch und die kurze Wasserstraße zwischen unserem Stützpunkt in Potsdam und der Stadt Werder), nachdem Sie an einer ausführlichen Einweisung (Charterscheinschulung) teilgenommen haben. In diesem Fall reisen Sie bitte vor 14:00 Uhr an, damit ausreichend Zeit für den Check-in zur Verfügung steht (wir empfehlen eine Anreise um 13 Uhr). Die Charterscheinschulung beginnt dann um 14:00 Uhr und dauert ca. 2-3 Stunden. Ihr Boot ist ab 16:00 Uhr für Sie abfahrbereit. Bitte kontaktieren Sie die Basis vor Ihrer Anreise, ob Sie an der Charterscheinschulung teilnehmen müssen. Auch nach diesem Unterricht dürfen Sie nicht in führerscheinpflichtige Gebiete fahren.
Falls Sie im Besitz eines Bootsführerscheins sind, müssen Sie nicht an der Charterscheinschulung teilnehmen. In diesem Fall dauert Ihre Einweisung wie gewohnt ca. 1 Stunde und Sie können zwischen 14 Uhr und 17 Uhr anreisen (es sei denn Sie haben eine frühere Übernahme gebucht).
Bitte beachten Sie rund um die großen Seen (Gegend Jabel/Müritz): Obwohl die Seen um Jabel / Müritz führerscheinfrei sind, dürfen Kunden ohne einen deutschen Bootsführerschein die großen Seen nicht befahren, wenn die Windstärke über 4 Bft (20km/h) beträgt. Deshalb müssen Sie die Basis anrufen und die Erlaubnis erfragen, bevor Sie diese Seen befahren möchten. Die Basis überprüft regelmäßig den aktuellen Wetterbericht und wird Ihnen dann die Freigabe erteilen.
Vor langer Zeit bedeckte ein riesiger gefrorener Süßwassersee das gesamte Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die letzte Eiszeit formte das Land und als das Klima sich anschließend wieder erwärmte, staute sich der See auf und teilte sich später in kleinere Seen auf. Und diese kleineren Seen teilten sich später noch weiter auf. Der Müritzsee ist der größte Binnensee in Deutschland mit einer derzeitigen Oberfläche von 112 Quadratkilometern. Die Menschen veränderten den Wasserstand mehrere Male, hoben und senkten ihn mit dem Bau von Dämmen, die für den Betrieb der Mühlen im 18. Jahrhundert benötigt wurden.
Tipps für Ihren Bootsurlaub
Die Gewässer in Deutschland lassen sich einfach befahren und sind für Anfänger gut geeignet. In bestimmten Teilen kann es viel Verkehr geben und auf großen Seen ist bei Aufkommen von Wind Vorsicht geboten. Wenn Sie ein Hausboot mieten in Mecklenburg, empfehlen wir Ihnen, ein Fernglas mitzunehmen. So können Sie beim Überqueren der Seen die Bojen erkennen, die in der Ferne den befahrbaren Kanal markieren.
Bootsführerschein:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Regionen Deutschlands aus Sicherheitsgründen ein Bootsführerschein (SBF Binnen) benötigt wird. Ohne einen Bootsführerschein können einzelne Routen in dieser Region nicht befahren werden. Diese sind in der Übersichtskarte über die Region kenntlich gemacht. Ein im Ausland erworbener Bootsführerschein kann durch die örtlichen staatlichen Behörden anerkannt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.dmyv.de/fuehrerschein-funk/service/faq/
Regierungsviertel Berlin:
Wenn Sie ein Hausboot mieten in Berlin, sollten Sie beachten, dass das Berliner Regierungsviertel mit dem Boot nur vor 10:30 Uhr und nach 19:00 Uhr durchfahren werden darf.
Mecklenburgische Seenplatte (um Jabel/Müritz):
Ohne einen deutschen Bootsführerschein ist es nicht erlaubt, die großen Seen zu befahren, wenn die Windstärke über 4Bft (20km/h) beträgt. Deshalb müssen Sie die Basisleitung anrufen und ihre Erlaubnis erfragen, bevor Sie diese Seen befahren möchten. Die Basisleitung überprüft regelmäßig den aktuellen Wetterbericht und wird Ihnen dann die Freigabe erteilen. Diese Regel ist auch der Grund, warum das Ankern in diesem Gebiet strikt verboten ist.
Informieren Sie sich auf unserer Seite „Navigationsbeschränkungen“ über aktuelle Sperrungen von Wasserwegen und Schleusen in unseren Fahrgebieten.
Die Schleusen auf den Wasserwegen in Brandenburg und Mecklenburg sind vollautomatisch und bemannt oder automatisch mit Selbstbedienung. Die Benutzung ist kostenlos.
- Öffnungszeiten: Von Mai bis Oktober sind die Schleusen von 08:00 - 20:00 und im April von 09:00 - 16:00 Uhr täglich geöffnet.
- Feiertage: Die Schleusen sind an Feiertagen geöffnet.
Es gibt zahlreiche Marinas mit allen Annehmlichkeiten. Schöne Liegeplätze, auch in der Natur, finden Sie auf allen deutschen Wasserwegen genügend.
Für Anreiseinformationen zu unseren Basen in Mecklenburg & Brandenburg sowie für Informationen zu Einrichtungen und Ausstattung an den Basen und in der Umgebung, klicken Sie bitte unten auf die entsprechende Basis:
- Bootsmiete und Ausstattung
- Eine Küchenzeile mit allen üblichen Utensilien und Geräten
- Handtücher und Bettwäsche für alle Crewmitglieder
- Bootseinweisung
- Technischer Support
- Informationsmaterial und Gewässerführer an Bord
- Schleusengebühren
- Optionale Extras
- Haftungsbeschränkung
- Betriebskostenkaution & Betriebskosten (Diesel und Gas) - werden nach Betriebsstunden abgerechnet (Ausnahme: In Schottland wird nach Litern abgerechnet).
- Anreise/Abreise zu/von der Basis
- Gebühren für Hafeneinrichtungen und Anleger (z.B. Anlegegebühren, Abpumpservice, Wasser)
- Stornierungsgebühren und Versicherungen (z.B. Reiserücktrittsversicherung, Auslandskrankenversicherung)
- Essen und Getränke
Laden Sie sich unseren Reiseführer herunter
In unserem kompakten PDF-Reiseführer erhalten Sie einen Überblick über die Orte und Sehenswürdigkeiten entlang der Wasserwege.
Laden Sie sich unseren Reiseführer herunter
Interaktive Karte
= Le Boat Basis
= Sehenswertes
Sehenswürdigkeiten
Routenvorschläge
Um Ihnen einen Eindruck zu geben, wie weit Sie in Ihrer verfügbaren Zeit fahren können, haben wir eine Auswahl an Routenvorschlägen vorbereitet. Diese dienen nur als Inspiration. Sie können Ihre Route und Ihre Stopps frei wählen. Sie müssen nur das Boot zum gebuchten Zeitpunkt an der gebuchten Basis wieder zurückgeben. Für einen entspannten Hausbooturlaub mit regelmäßigen Stopps empfehlen wir durchschnittlich 2-4 Stunden Fahrzeit pro Tag.
Die Seen & Schlösser Tour
37 Std. Fahrzeit
256 km 32 Schleusen 7 NächteDie Seen & Schlösser Tour
Paläste und Schlösser verleihen Brandenburg und Mecklenburg eine elegante Atmosphäre. Der kulturelle Reichtum eines Hausbooturlaubs in Deutschland wird bei einem Spaziergang über die mittelalterlichen Marktplätze und einem Bummel durch die Geschäfte in Städten wie Mirow und Rheinsberg auf den ersten Blick klar. Lassen Sie sich während Ihres Hausbooturlaubs so richtig verwöhnen und genießen Sie die Wassersportaktivitäten sowie die zahlreichen Annehmlichkeiten von Marina Wolfsbruch!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Die Evangelische Kirche Saint-Laurent in Rheinsberg
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Besuch einer Aufführung im Landestheater Neustrelitz
- Die Gedenkstätte für den Zweiten Weltkrieg in Fürstenberg
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Neustrelitz: Neustrelitz ist eine große Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, vor allem im Stadtzentrum. Genießen Sie einen Spaziergang am Wanderweg entlang und sehen Sie die Zierke-Kirche, die von wunderschönen grünen Gärten umgeben ist. Wenn Sie hier über Nacht bleiben, könnten Sie möglicherweise eine Aufführung im Theater erleben.
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine geschichtsträchtige Stadt. Hier können Sie ein 2.-Weltkriegs -Denkmal besuchen und mehr über die Ereignisse erfahren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt zutrugen. Die protestantische Kirche bietet sich ebenfalls für einen Besuch an und es gibt auch tolle Radwege.
- Himmelpfort: Einst eine alte Stadt der Fischer, ist Himmelpfort heute ein beliebtes Ferienziel. Spazieren Sie durch das Stadtzentrum und entdecken Sie die Überreste des alten Klosters. Und wenn Sie ein wenig Bewegung machen möchten, gibt es viele schöne Radwege rund um die schönen Seen.
- Lychen: Lychen liegt inmitten eines großen Naturparks, ein grüner und einladender Ort, ideal zur Entspannung. Sehen Sie hier die wunderbaren Landschaften und Seen im Sonnenuntergang oder entdecken Sie im Stadtzentrum die Saint-Johannes-Kirche.
- Templin: Templin ist eine befestigte Stadt, die Sie gerne besuchen werden. Durchschreiten Sie das Berliner Tor und spazieren durch den großen botanischen Garten, oder wandern Sie entlang der alten bepflanzten Stadtmauern.
37 Std. Fahrzeit
256 km 32 Schleusen 7 NächteDie Mecklenburg Tour
31 Std. Fahrzeit
215 km 8 Schleusen 7 NächteDie Mecklenburg Tour
Ein Hausbooturlaub in Brandenburg und Mecklenburg ist ein großes Vergnügen und ein unvergessliches Erlebnis! Zahlreiche Wasserwege winden sich durch Naturschutzgebiete. Scherzen und lachen Sie mit Ihren Freunden, nutzen Sie die Wassersportaktivitäten am Müritzsee und genießen Sie die zahlreichen Einrichtungen der Marina Wolfsbruch. Anschließend steht eine Besichtigung mittelalterlicher Städte und Schlösser auf dem Programm!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Die Evangelische Kirche Saint-Laurent in Rheinsberg
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Der alte Wasserturm und die Kirche Sankt Marien in Waren
- Das prächtige Rathaus von Plau-am-See
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary's-Kirche sehen wollen.
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich's gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Malchow: Auch die Stadt-Insel genannt, hält Malchow viele Schätze für Sie zum Entdecken bereit. Im Stadtzentrum finden Sie eine große Mühle und eine alte Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit einem Orgel-Museum im Inneren. Es gibt auch einen hübschen Blumengarten, wenn Ihnen nach einem Spaziergang ist.
- Plaue: Plaue ist einer der ältesten und am dichtesten besiedelten Orte in Deutschland. Hier können Sie viele wunderbare Denkmäler besuchen, wie das wunderschöne Alte Schloss Ehrenburg, das von Natur umgeben ist, oder die Sigismundikirche.
31 Std. Fahrzeit
215 km 8 Schleusen 7 NächteDie Trödel Tour
42 Std. Fahrzeit
238 km 34 Schleusen 7 NächteDie Trödel Tour
Entstanden in der letzten Eiszeit, ist der Werbellinsee seit Jahrhunderten Teil dieser Region. Fahren Sie entlang der Havel und entdecken Sie Teile der deutschen Geschichte wenn Sie Orte wie Joachimsthal mit dem Jagdschloss Hubertusstock besuchen, welches von König Friedrich Wilhelm IV erbaut wurde. Besuchen Sie auch kleine Orte wie Eichhorst. In dieser naturbelassenen Umgebung können Sie entspannen und genießen - wie den perfekten Sonnenuntergang über dem See oder beim Genuss des frisch gefangenen Fisches: die Maräne!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Die Gedenkstätte für den Zweiten Weltkrieg in Fürstenberg
- Die neoklassizistische Kirche von Liebenwalde aus rotem Backstein
Beispiel-Route:
Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet Sie Urlaubsfeeling pur.
Fürstenberg: Fürstenberg ist eine geschichtsträchtige Stadt. Hier können Sie ein 2.-Weltkriegs -Denkmal besuchen und mehr über die Ereignisse erfahren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt zutrugen. Die protestantische Kirche bietet sich ebenfalls für einen Besuch an und es gibt auch tolle Radwege.
Himmelpfort: Einst eine alte Stadt der Fischer, ist Himmelpfort heute ein beliebtes Ferienziel. Spazieren Sie durch das Stadtzentrum und entdecken Sie die Überreste des alten Klosters. Und wenn Sie ein wenig Bewegung machen möchten, gibt es viele schöne Radwege rund um die schönen Seen.
Zehdenick: Zehdenick ist eine Ansammlung von mehreren kleinen Dörfern. Es ist eine hübsche, große Stadt voller Kultur-Erbe, das Sie begeistern wird. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang und sehen Sie die alte befestigte Stadt-Kirche in Bergsdorf. Im Stadtzentrum können Sie die schöne, neu errichtete Stadtkirche besichtigen.
Liebenwalde: Willkommen in Liebenwalde, einer schönen und bezaubernden Stadt umgeben von üppigem, grünem Wald. Genießen Sie hier einen entspannenden Spaziergang und sehen Sie die schöne neoklassische Kirche aus rotem Backstein. Sie können auch mehr über die örtliche Geschichte im Museum erfahren.
42 Std. Fahrzeit
238 km 34 Schleusen 7 NächteDer Müritz Kurztrip
11 Std. Fahrzeit
65 km 4 Schleusen 3 NächteDer Müritz Kurztrip
Der Müritzsee breitet sich vor Ihnen aus und auf den bewaldeten Hügeln prangen prächtige Schlösser. Wenn Sie Ihr Boot von einem Ferienort zum nächsten steuern oder eine neue, am Ufer gelegene Stadt mit ihrem eigenen barocken Palast besuchen, fühlen Sie sich wie im Paradies. Beim Müritzsee-Kurztrip in Deutschland steht der große See im Mittelpunkt!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Die bunten Häuser von Röbel
- Die außergewöhnliche Landschaft jenseits der Müritz
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary's-Kirche sehen wollen.
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich's gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
11 Std. Fahrzeit
65 km 4 Schleusen 3 NächteDie Müritz Entdecker-Tour
23 Std. Fahrzeit
210 km 16 Schleusen 7 NächteDie Müritz Entdecker-Tour
Erleben Sie die Wunder des Nationalparks Müritzsee mit seinen weiten offenen Gewässern, Wassersport, Wanderwegen und einer spektakulären Tierwelt. Kombiniert mit der schönen Stadt Neustelitz ergibt diese einwöchige Reise das perfekte Gleichgewicht von Stadt und Natur.
Top Highlights:
- Wassersport auf dem Schwedter See, Fürstenberg
- Entdecken Sie das barocke Schloss Mirow, seine Anlage und die angrenzende Kapelle
- Die farbenfrohen Häuser von Röbel
- Der alte Wasserturm und die Kirche Saint-Mary's in Waren
- Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den schönen Schlosspark von Neustrelitz
Beispiel-Route:
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine Stadt reich an Geschichte. Hier können Sie eine Gedenkstätte des 2. Weltkriegs besuchen und sich über die Ereignisse informieren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt abgespielt haben. Auch die evangelische Kirche lädt zu einem interessanten Besuch ein. Erkunden Sie die Umgebung auf den zahlreichen Radwegen.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkhäusern. Halten Sie hier an, um das wunderschöne Schloss von Mirow zu besichtigen, das herrlich auf einer eigenen Insel liegt. Die Kirche, umgeben von einer üppigen Landschaft, ist ebenfalls ein schöner Ort zum Besuchen und Entspannen.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und ruhigen Stadt am großen Müritzsee. Machen Sie einen Spaziergang durch die Innenstadt zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Waren: Halten Sie in Waren für einen Spaziergang entlang des Seeufers und genießen Sie die herrliche Landschaft. In der Innenstadt finden Sie viele malerische Denkmäler, wie z.B. die alten Fachwerkhäuser. Besuchen Sie den alten Wasserturm und die Marienkirche in Waren.
- Neustrelitz: Neustrelitz ist eine große Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, vor allem in der Innenstadt. Genießen Sie einen Spaziergang und besichtigen Sie die Zierke-Kirche, die von herrlichen grünen Gärten umgeben ist. Bleiben Sie über Nacht und besuchen Sie eine der Vorstellungen im Theater.
23 Std. Fahrzeit
210 km 16 Schleusen 7 NächteDer Schlösser & Gärten Kurztrip
10 Std. Fahrzeit
70 km 8 Schleusen 3 NächteDer Schlösser & Gärten Kurztrip
Das Wasser glitzert vor dem Bug und hohe Bäume säumen das Ufer. Der warme Sommerwind verbreitet den Duft der Wildblumen auf Ihrem Weg in die Stadt, in der einst ein prächtiger Palast stand, der 1945 zerstört wurde. Der Neustrelitz Schloss Kurztrip in Deutschland bringt Sie an diesen historischen Ort mit seiner Schlosskirche und seinem Schlosspark, die auf eine glorreiche Vergangenheit zurückblicken!
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Besuch einer Aufführung im Landestheater Neustrelitz
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Neustrelitz: Neustrelitz ist eine große Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, vor allem im Stadtzentrum. Genießen Sie einen Spaziergang am Wanderweg entlang und sehen Sie die Zierke-Kirche, die von wunderschönen grünen Gärten umgeben ist. Wenn Sie hier über Nacht bleiben, könnten Sie möglicherweise eine Aufführung im Theater erleben.
10 Std. Fahrzeit
70 km 8 Schleusen 3 NächteDer Schlösser am Wasser Kurztrip
17 Std. Fahrzeit
107 km 10 Schleusen 5 NächteDer Schlösser am Wasser Kurztrip
Unternehmen Sie einen schönen Spaziergang durch die herrlichen Gärten, die einst Schloss Neustrelitz umgaben und fahren Sie dann nach Rheinsberg, das märchenhaft am Wasser liegt.
Top Highlights:
- Wassersport auf dem Schwedter See, Fürstenberg
- Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den schönen Schlosspark von Neustrelitz
- Wandern rund um Marina Wolfsbruch
- Das Wasserschloss Rheinsberg, umgeben von üppig grünen Wäldern
Beispiel-Route:
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine Stadt reich an Geschichte. Hier können Sie eine Gedenkstätte des 2. Weltkriegs besuchen und sich über die Ereignisse informieren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt abgespielt haben. Auch die evangelische Kirche lädt zu einem interessanten Besuch ein. Erkunden Sie die Umgebung auf den zahlreichen Radwegen.
- Neustrelitz: Neustrelitz ist eine große Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, vor allem in der Innenstadt. Genießen Sie einen Spaziergang und besichtigen Sie die Zierke-Kirche, die von herrlichen grünen Gärten umgeben ist. Bleiben Sie über Nacht und besuchen Sie eine der Vorstellungen im Theater.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
17 Std. Fahrzeit
107 km 10 Schleusen 5 NächteDie Rheinsberg Tour
34 Std. Fahrzeit
229 km 8 Schleusen 7 NächteDie Rheinsberg Tour
Auf Ihrer Bootsfahrt durch die miteinander verbundenen Wasserwege wird klar, warum diese Region Land der 1000 Seen genannt wird. Genießen Sie die reizvolle Mischung aus Kultur, Geschichte, eleganten Geschäften, kulinarischen Genüssen und unvergleichlicher Naturschönheiten. Der rollende Trubel im Geschäftsbereich mit Waren bildet einen guten Kontrast zu der entspannten Stadt Plau aus dem 13. Jahrhundert. Doch beide Orte verkörpern den typischen Charme eines Hausbooturlaubs in Deutschland.
Top Highlights:
- Die Kirche aus dem zwölften Jahrhundert in Malchow
- Das prächtige Rathaus von Plau-am-See
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
Beispiel-Route:
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich's gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Malchow: Auch die Stadt-Insel genannt, hält Malchow viele Schätze für Sie zum Entdecken bereit. Im Stadtzentrum finden Sie eine große Mühle und eine alte Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit einem Orgel-Museum im Inneren. Es gibt auch einen hübschen Blumengarten, wenn Ihnen nach einem Spaziergang ist.
- Plau-am-See: Willkommen in Plau am See, einem ruhigen und gemütlichen kleinen Dorf am Kanal. Besuchen Sie das charmante, Efeu-bedeckte Rathaus während Ihrem gemütlichen Bummel durch das Stadtzentrum. Machen Sie auch einen ruhigen Spaziergang entlang des Kanals.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary's-Kirche sehen wollen.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
34 Std. Fahrzeit
229 km 8 Schleusen 7 NächteDie Müritz Tour
20 Std. Fahrzeit
85 km 4 Schleusen 7 NächteDie Müritz Tour
Sie haben auf Ihrem Weg in die wunderschöne Stadt Rheinsberg die Müritz überquert. Bei Ihrer Ankunft findet ein abendliches Konzert auf dem Gelände des Barockschlosses statt und Sie freuen sich schon auf einen Spaziergang durch die Schlossgärten. Hausbootferien in Deutschland bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Angebot. Lassen Sie sich am Ende Ihrer Reise zum Beispiel in der Marina Wolfsbruch verwöhnen!
Top Highlights:
- Das abgelegene Schloss Mirow
- Die Evangelische Kirche Saint-Laurent in Rheinsberg
- Spaziergang durch Marina Wolfsbruch
- Die außergewöhnliche Landschaft jenseits der Müritz
Beispiel-Route:
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich's gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary's-Kirche sehen wollen.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Rheinsberg: Direkt am Ufer steht das wunderschöne Schloss Rheinberg. Unternehmen Sie einen erholsamen Spaziergang in den Schlossgärten oder besuchen Sie das Museum. Im Stadtzentrum erwarten Sie zahlreiche Geschäfte und Restaurants.
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
20 Std. Fahrzeit
85 km 4 Schleusen 7 NächteDer Plauer See & Wassersport Kurztrip
12 Std. Fahrzeit
78 km 0 Schleusen 3 NächteDer Plauer See & Wassersport Kurztrip
Die Schönheit des Plauer Sees wird Sie auf Ihrer Bootsfahrt zur mittelalterlichen Stadt Plau, die berühmt für ihr imposantes Schloss ist, begeistern. Sie haben den Charme eines Hausbooturlaubs in Deutschland entdeckt! Sie befinden sich auf einer Entdeckungsreise in das Land der Wälder und mittelalterlichen Dörfer, barocker Schlösser und gemütlicher Uferrestaurants, Parks und Ferienorte direkt am See.
Top Highlights:
- Die Kirche aus dem zwölften Jahrhundert in Malchow
- Das prächtige Rathaus von Plau-am-See
Beispiel-Route:
- Jabel: Jabel ist ein ruhiges und idyllisches Dorf, ein idealer Ort zum Relaxen und um sich's gut gehen zu lassen. Flanieren Sie durch das Dorfzentrum und entdecken Sie eine wunderschöne alte Backsteinkirche und radeln Sie am Kanalufer entlang, um die schöne Landschaft zu bewundern.
- Malchow: Auch die Stadt-Insel genannt, hält Malchow viele Schätze für Sie zum Entdecken bereit. Im Stadtzentrum finden Sie eine große Mühle und eine alte Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit einem Orgel-Museum im Inneren. Es gibt auch einen hübschen Blumengarten, wenn Ihnen nach einem Spaziergang ist.
- Plau-am-See: Willkommen in Plau am See, einem ruhigen und gemütlichen kleinen Dorf am Kanal. Besuchen Sie das charmante, Efeu-bedeckte Rathaus während Ihrem gemütlichen Bummel durch das Stadtzentrum. Machen Sie auch einen ruhigen Spaziergang entlang des Kanals.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary's-Kirche sehen wollen.
12 Std. Fahrzeit
78 km 0 Schleusen 3 NächteDer Schlossgarten Kurztrip ab Fürstenberg
10 Std. Fahrzeit
66 km 8 Schleusen 3 NächteDer Schlossgarten Kurztrip ab Fürstenberg
Kombinieren Sie die Entschleunigung auf den friedlichen Wasserstraßen mit dem geschäftigen Treiben in Neustrelitz. Besuchen Sie die Innenstadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Die perfekte Route für einen erholsamen Kurzurlaub.
Top Highlights:
- Wassersport auf dem Schwedter See, Fürstenberg
- Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den schönen Schlosspark von Neustrelitz
Beispiel-Route:
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine Stadt reich an Geschichte. Hier können Sie eine Gedenkstätte des 2. Weltkriegs besuchen und sich über die Ereignisse informieren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt abgespielt haben. Auch die evangelische Kirche lädt zu einem interessanten Besuch ein. Erkunden Sie die Umgebung auf den zahlreichen Radwegen.
- Neustrelitz: Neustrelitz ist eine große Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, vor allem in der Innenstadt. Genießen Sie einen Spaziergang und besichtigen Sie die Zierke-Kirche, die von herrlichen grünen Gärten umgeben ist. Bleiben Sie über Nacht und besuchen Sie eine der Vorstellungen im Theater.
10 Std. Fahrzeit
66 km 8 Schleusen 3 NächteDie Fürstenberg Tour
35 Std. Fahrzeit
218 km 30 Schleusen 7 NächteDie Fürstenberg Tour
Diese Route führt Sie von Fürstenberg aus in alle Regionen und vermittelt Ihnen einen guten Eindruck davon, was die Region Mecklenburg zu bieten hat.
Hinweis: Die Schleuse von Kannenburg wurde von den örtlichen Behörden geschlossen. Daher kann das Gebiet Templin nicht über die Wasserstraßen erreicht werden.
Top Highlights:
- Wassersport auf dem Schwedter See, Fürstenberg
- Entdecken Sie das barocke Schloss Mirow und die angrenzende Kapelle
- Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den schönen Schlosspark von Neustrelitz
- Besuchen Sie das Floßmuseum in Lychen
- Entspannen Sie im Wasserpark und Spa Naturtherme in Templin
Beispiel-Route:
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine Stadt reich an Geschichte. Hier können Sie eine Gedenkstätte des 2. Weltkriegs besuchen und sich über die Ereignisse informieren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt abgespielt haben. Auch die evangelische Kirche lädt zu einem interessanten Besuch ein. Erkunden Sie die Umgebung auf den zahlreichen Radwegen.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Neustrelitz: Neustrelitz ist eine große Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, vor allem in der Innenstadt. Genießen Sie einen Spaziergang und besichtigen Sie die Zierke-Kirche, die von herrlichen grünen Gärten umgeben ist. Bleiben Sie über Nacht und besuchen Sie eine der Vorstellungen im Theater.
- Himmelpfort: Einst eine alte Fischerstadt, ist Himmelpfort heute ein berühmtes Touristenziel. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Innenstadt und entdecken Sie die Überreste der alten Abtei. Wenn Sie sich ein wenig bewegen möchten, gibt es zwischen den schönen Seen viele schöne Radwege.
- Lychen: Lychen liegt inmitten eines großen Naturparks, ein grüner und einladender Ort, der ideal zum Entspannen ist. Erleben Sie die wunderbare Landschaft und die Seen bei Sonnenuntergang, oder gehen Sie in die Innenstadt und entdecken Sie das schöne Sanatorium oder die Kirche St. Johannes.
- Templin: Templin ist eine Festungsstadt. Durchqueren Sie das Berliner Tor und machen Sie einen Spaziergang durch die großen botanischen Gärten oder schlendern Sie entlang der alten blumengeschmückten Stadtmauern.
35 Std. Fahrzeit
218 km 30 Schleusen 7 NächteDie große Mecklenburg Tour
47 Std. Fahrzeit
306 km 32 Schleusen 10 NächteDie große Mecklenburg Tour
Diese Route, führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten unseres Fahrgebietes in Mecklenburg, einschließlich des Müritz-Nationalparks mit zahlreichen Wassersportmöglichkeiten und Wanderwegen... und einer Vielzahl von Städten und Dörfern am Wasser, die voller Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten stecken.
Hinweis: Die Schleuse von Kannenburg wurde von den örtlichen Behörden geschlossen. Daher kann das Gebiet Templin nicht über die Wasserstraßen erreicht werden.
Top Highlights:
- Entdecken Sie das barocke Schloss Mirow und die angrenzende Kapelle
- Der alte Wasserturm und die Kirche Sankt Marien in Waren
- Die farbenfrohen Häuser von Röbel
- Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den schönen Schlosspark von Neustrelitz
- Besuchen Sie das Floßmuseum in Lychen
- Entspannen Sie im Wasserpark und Spa Naturtherme in Templin
Beispiel-Route:
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine Stadt reich an Geschichte. Hier können Sie eine Gedenkstätte des 2. Weltkriegs besuchen und sich über die Ereignisse informieren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt abgespielt haben. Auch die evangelische Kirche lädt zu einem interessanten Besuch ein. Erkunden Sie die Umgebung auf den zahlreichen Radwegen.
- Waren: Pausieren Sie in Waren für einen netten Spaziergang am Seeufer und genießen Sie seine wunderschönen Landschaften. Im Stadtzentrum finden Sie viele malerische Monumente, wie die alten Fachwerkhäuser. Sie werden auch den alten Wasserturm und die Saint-Mary's-Kirche sehen wollen.
- Röbel: Willkommen in Röbel, einer charmanten und idyllischen Stadt am großen Müritzsee. Spazieren Sie im Stadtzentrum zwischen den bunten Fachwerkhäusern und genießen Sie eines der vielen guten Restaurants.
- Mirow: Mirow ist eine charmante kleine Stadt mit Fachwerkbauten. Halten Sie hier und sehen Sie das schöne Schloss Mirow, das auf seiner eigenen Insel thront. Die Kirche, umgeben von üppiger Landschaft, ist auch ein schöner Entdeckungs- und Erholungsort.
- Neustrelitz: Neustrelitz ist eine große Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, vor allem in der Innenstadt. Genießen Sie einen Spaziergang und besichtigen Sie die Zierke-Kirche, die von herrlichen grünen Gärten umgeben ist. Bleiben Sie über Nacht und besuchen Sie eine der Vorstellungen im Theater.
- Himmelpfort: Einst eine alte Fischerstadt, ist Himmelpfort heute ein berühmtes Touristenziel. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Innenstadt und entdecken Sie die Überreste der alten Abtei. Wenn Sie sich ein wenig bewegen möchten, gibt es zwischen den schönen Seen viele schöne Radwege.
- Lychen: Lychen liegt inmitten eines großen Naturparks, ein grüner und einladender Ort, der ideal zum Entspannen ist. Erleben Sie die wunderbare Landschaft und die Seen bei Sonnenuntergang, oder gehen Sie in die Innenstadt und entdecken Sie das schöne Sanatorium oder die Kirche St. Johannes.
- Templin: Templin ist eine Festungsstadt. Durchqueren Sie das Berliner Tor und machen Sie einen Spaziergang durch die großen botanischen Gärten oder schlendern Sie entlang der alten blumengeschmückten Stadtmauern.
47 Std. Fahrzeit
306 km 32 Schleusen 10 NächteDie Spreewald Tour
37 Std. Fahrzeit
250 km 16 Schleusen 7 NächteDie Spreewald Tour
BOOTSFÜHRERSCHEIN BINNEN ERFORDERLICH
Das Naturschutzgebiet Spreewald mit einer Größe von 1.200 Quadratkilometern wird von mehr als 300 Wasserwegen durchzogen, die sich durch Sumpfebenen winden und unzähligen Tierarten einen Lebensraum bieten. Was für eine herrliche Region für einen Hausbooturlaub in Deutschland! Obwohl Sie nicht weit von den Discos, gehobenen Restaurants, Museen und historischen Sehenswürdigkeiten der Großstädte entfernt sind, fühlen Sie sich hier wie in einer anderen Welt!
Top Highlights:
- Schloss Sanssouci in Potsdam
- Berlins faszinierende Mischung aus Alt und Neu
- Ein Salzwasser- und Moorbad in Bad Saarrow
Beispiel-Route:
- Potsdam: Potsdam strahlt mit seinen Prestigebauten immer noch den Glanz und Prunk Preußens aus. Machen Sie einen Spaziergang und entdecken Sie die große St. Nikolaus Kirche, das Rokoko-Schloss Sanssouci oder die belebten Straßen des historischen Zentrums.
- Berlin: Berlin ist eine außergewöhnliche, moderne und multikulturelle Stadt und sehr sehenswert. Besichtigen Sie die Hauptstadt Deutschlands, erleben Sie ihre Wunder und entdecken Sie ihre vielen Schätze und Denkmäler. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch auf der Museumsinsel und sehen Sie das schöne Parlament am Kanalufer.
- Bad Sarrow: Der hübsche Kurort liegt malerisch am Scharmützelsee und ist auch über die Tore Berlins hinaus wegen der Sole und Moorheilanwendungen bestens bekannt. Hier werden seit Anfang des 20. Jahrhunderts Wellness und Gesundheit groß geschrieben. Ein vielfältiges kulturelles Programm rundet das Angebot ab. Der Scharmützelsee ist der größte See Brandenburgs und verfügt über eine Vielzahl an Badestellen. Die Wasserqualität ist fantastisch! Golfliebhaber finden in Bad Saarow hervorragende Plätze aber auch für Tennis, Reiten, Wandern oder Wassersport gibt es hier viele Angebote.
Bitte beachten Sie: Sportbootführerschein (SBF) Binnen erforderlich. Das Berliner Regierungsviertel darf mit dem Boot nur vor 10:30 Uhr und nach 19:00 Uhr durchfahren werden.
37 Std. Fahrzeit
250 km 16 Schleusen 7 NächteDie Blumen & Gärten Tour
45 Std. Fahrzeit
280 km 10 Schleusen 7 NächteDie Blumen & Gärten Tour
BOOTSFÜHRERSCHEIN BINNEN ERFORDERLICH
Die Havel ist ein abwechslungsreicher Fluss und ist durch eine leicht hügelige Landschaft, die von Flüssen, Seen, Feuchtgebieten und Wiesen durchzogen ist, geprägt. Die Region hat für jeden etwas zu bieten: Geschichte, Wandern, Wassersport & Entspannung. Das blaue Band der Havel verzaubert Sie mit seinem einzigartigen Kultur- und Naturraum.
Top Highlights:
- Schloss Sanssouci in Potsdam
- Radfahren durch den Spreeradweg in Brandenburg
- Schloss Ehrenburg in Plaue
- Die Insel- und Domstadt Havelberg
Beispiel-Route:
- Potsdam: Potsdam strahlt mit seinen Prestigebauten immer noch den Glanz und Prunk Preußens aus. Machen Sie einen Spaziergang und entdecken Sie die große St. Nikolaus Kirche, das Rokoko-Schloss Sanssouci oder die belebten Straßen des historischen Zentrums.
- Göttin: Göttin ist eine idyllische Stadt. Begeben Sie sich ins Stadtzentrum und sehen Sie dort die faszinierende Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Machen Sie einen Spaziergang entlang des Kanals und bewundern Sie die schönen Herrenhäuser rund herum.
- Brandenburg: Willkommen in Brandenburg, einer dynamischen Stadt. Selten haben so große Städte so viele Seen, Flüsse und Kanäle. Hier genießen Sie einen Besuch in der St. Katharinenkirche und der großen Kathedrale.
- Plaue: Plaue ist einer der ältesten und am dichtesten besiedelten Orte in Deutschland. Hier können Sie viele wunderbare Denkmäler besuchen, wie das wunderschöne Alte Schloss Ehrenburg, das von Natur umgeben ist, oder die Sigismundikirche.
- Rathenow: Sieben Naturschutzgebiete umgeben diese Stadt, die im Zentrum des größten Naturparks Brandenburgs und im größten zusammenhängenden Feuchtgebiet im Binnenland des westlichen Mitteleuropa liegt.
- Havelberg: Insel- und Domstadt im Grünen nennt sich die kleine Stadt am Zusammenfluss von Havel und Elbe. Der Dom ist ein Baudenkmal und rund um die Stadt ist das Wassertourismusprojekt “Blaues Band” allgegenwärtig. Wandern, Radfahren, Kultur & Stadterkundung - alles ist möglich!
Bitte beachten Sie: Sportbootführerschein (SBF) Binnen erforderlich. Das Berliner Regierungsviertel darf mit dem Boot nur vor 10:30 Uhr und nach 19:00 Uhr durchfahren werden.
45 Std. Fahrzeit
280 km 10 Schleusen 7 NächteDie Berlin Tour
33 Std. Fahrzeit
216 km 23 Schleusen 7 NächteDie Berlin Tour
BOOTSFÜHRERSCHEIN BINNEN ERFORDERLICH
Mieten Sie ein Hausboot im Norden Deutschlands und erleben Sie die schönsten Seiten in Berlin und Brandenburg. Beim Wassersport, Angeln, Radfahren und Wandern können Sie Ihrem Lieblingshobby nachgehen. Vergessen Sie nicht das moderne Potsdam zu besuchen. Bei einem Bootsurlaub in Deutschland ist eine Tour durch Berlin in jedem Fall ein Muss. Die Erlebnisse auf dieser Reiseroute werden Ihnen und Ihren Crewmitgliedern lange in bester Erinnerung bleiben.
Top Highlights:
- Spazieren durch Marina Wolfsbruch
- Die Gedenkstätte für den Zweiten Weltkrieg in Fürstenberg
- Der botanische Garten und die alten blumengeschmückten Mauern von Templin
- Das Museum von Sachsenhausen in Orianenburg
- Berlins faszinierende Mischung aus Alt und Neu
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine geschichtsträchtige Stadt. Hier können Sie ein 2.-Weltkriegs -Denkmal besuchen und mehr über die Ereignisse erfahren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt zutrugen. Die protestantische Kirche bietet sich ebenfalls für einen Besuch an und es gibt auch tolle Radwege.
- Himmelpfort: Einst eine alte Stadt der Fischer, ist Himmelpfort heute ein beliebtes Ferienziel. Spazieren Sie durch das Stadtzentrum und entdecken Sie die Überreste des alten Klosters. Und wenn Sie ein wenig Bewegung machen möchten, gibt es viele schöne Radwege rund um die schönen Seen.
- Lychen: Lychen liegt inmitten eines großen Naturparks, ein grüner und einladender Ort, ideal zur Entspannung. Sehen Sie hier die wunderbaren Landschaften und Seen im Sonnenuntergang oder entdecken Sie im Stadtzentrum die Saint-Johannes-Kirche.
- Templin: Templin ist eine befestigte Stadt, die Sie gerne besuchen werden. Durchschreiten Sie das Berliner Tor und spazieren durch den großen botanischen Garten, oder wandern Sie entlang der alten bepflanzten Stadtmauern.
- Zehdenick: Zehdenick ist eine Ansammlung von mehreren kleinen Dörfern. Es ist eine hübsche, große Stadt voller Kultur-Erbe, das Sie begeistern wird. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang und sehen Sie die alte befestigte Stadt-Kirche in Bergsdorf. Im Stadtzentrum können Sie die schöne, neu errichtete Stadtkirche besichtigen.
- Liebenwalde: Willkommen in Liebenwalde, einer schönen und bezaubernden Stadt umgeben von üppigem, grünem Wald. Genießen Sie hier einen entspannenden Spaziergang und sehen Sie die schöne neoklassische Kirche aus rotem Backstein. Sie können auch mehr über die örtliche Geschichte im Museum erfahren
- Orianenburg: Orianenburg, eine schönen Stadt umgeben von Wald, ist reich an Geschichte. Besuchen Sie die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen, ein ehemaliges Konzentrationslager. Für Spaß radeln Sie entlang des örtlichen Radweges oder erholen Sie sich am Lehnitz-See.
- Spandau: Spandau ist der fünfte Bezirk von Berlin. Hier finden Sie eine sehr dynamische und spannende Gegend voller Geschäfte und Restaurants. Dieser Bezirk ist besonders bekannt für sein ehemaliges Gefängnis, in dem Nazis nach dem 2. Weltkrieg gefangen gehalten wurden.
- Berlin: Berlin ist eine außergewöhnliche, moderne und multikulturelle Stadt und sehr sehenswert. Besichtigen Sie die Hauptstadt Deutschlands, erleben Sie ihre Wunder und entdecken Sie ihre vielen Schätze und Denkmäler. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch auf der Museumsinsel und sehen Sie das schöne Parlament am Kanalufer.
- Potsdam: Potsdam strahlt mit seinen Prestigebauten immer noch den Glanz und Prunk Preußens aus. Machen Sie einen Spaziergang und entdecken Sie die große St. Nikolaus Kirche, das Rokoko-Schloss Sanssouci oder die belebten Straßen des historischen Zentrums.
Bitte beachten Sie: Sportbootführerschein (SBF) Binnen erforderlich. Das Berliner Regierungsviertel darf mit dem Boot nur vor 10:30 Uhr und nach 19:00 Uhr durchfahren werden.
33 Std. Fahrzeit
216 km 23 Schleusen 7 NächteDie Berlin Tour ab Fürstenberg
30 Std. Fahrzeit
195 km 19 Schleusen 7 NächteDie Berlin Tour ab Fürstenberg
BOOTSFÜHRERSCHEIN BINNEN ERFORDERLICH
Genießen Sie die beiden Regionen Mecklenburg und Brandenburg auf dieser Route. Von den Seen und Freizeitaktivitäten unter freiem Himmel im Norden bis zu den hellen Lichtern Berlins und den dynamischen Städten und Gemeinden im Süden bietet diese Route wahre Abwechslung und viel zu erleben und zu sehen.
Bitte beachten Sie: Sportbootführerschein (SBF) Binnen erforderlich. Das Berliner Regierungsviertel darf mit dem Boot nur vor 10:30 Uhr und nach 19:00 Uhr durchfahren werden.
Hinweis: Die Schleuse von Kannenburg wurde von den örtlichen Behörden geschlossen. Daher kann das Gebiet Templin nicht über die Wasserstraßen erreicht werden.
Top Highlights:
- Wassersport auf dem Schwedter See, Fürstenberg
- Besuchen Sie das Floßmuseum in Lychen
- Das Museum von Sachsenhausen in Orianenburg
- Berlins faszinierende Mischung aus Alt und Neu
Beispiel-Route:
- Marina Wolfsbruch: Die Marina Wolfsbruch ist eine wunderschöne Hafenanlage mit einem größeren Hotel, Ferienhäuschen und einigen Restaurants und liegt idyllisch eingebettet in den Wäldern von Brandenburg. Schon bei der Ankunft erwartet ein Urlaubsfeeling pur.
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine geschichtsträchtige Stadt. Hier können Sie ein 2.-Weltkriegs -Denkmal besuchen und mehr über die Ereignisse erfahren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt zutrugen. Die protestantische Kirche bietet sich ebenfalls für einen Besuch an und es gibt auch tolle Radwege.
- Himmelpfort: Einst eine alte Stadt der Fischer, ist Himmelpfort heute ein beliebtes Ferienziel. Spazieren Sie durch das Stadtzentrum und entdecken Sie die Überreste des alten Klosters. Und wenn Sie ein wenig Bewegung machen möchten, gibt es viele schöne Radwege rund um die schönen Seen.
- Lychen: Lychen liegt inmitten eines großen Naturparks, ein grüner und einladender Ort, ideal zur Entspannung. Sehen Sie hier die wunderbaren Landschaften und Seen im Sonnenuntergang oder entdecken Sie im Stadtzentrum die Saint-Johannes-Kirche.
- Templin: Templin ist eine befestigte Stadt, die Sie gerne besuchen werden. Durchschreiten Sie das Berliner Tor und spazieren durch den großen botanischen Garten, oder wandern Sie entlang der alten bepflanzten Stadtmauern.
- Zehdenick: Zehdenick ist eine Ansammlung von mehreren kleinen Dörfern. Es ist eine hübsche, große Stadt voller Kultur-Erbe, das Sie begeistern wird. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang und sehen Sie die alte befestigte Stadt-Kirche in Bergsdorf. Im Stadtzentrum können Sie die schöne, neu errichtete Stadtkirche besichtigen.
- Liebenwalde: Willkommen in Liebenwalde, einer schönen und bezaubernden Stadt umgeben von üppigem, grünem Wald. Genießen Sie hier einen entspannenden Spaziergang und sehen Sie die schöne neoklassische Kirche aus rotem Backstein. Sie können auch mehr über die örtliche Geschichte im Museum erfahren
- Orianenburg: Orianenburg, eine schönen Stadt umgeben von Wald, ist reich an Geschichte. Besuchen Sie die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen, ein ehemaliges Konzentrationslager. Für Spaß radeln Sie entlang des örtlichen Radweges oder erholen Sie sich am Lehnitz-See.
- Spandau: Spandau ist der fünfte Bezirk von Berlin. Hier finden Sie eine sehr dynamische und spannende Gegend voller Geschäfte und Restaurants. Dieser Bezirk ist besonders bekannt für sein ehemaliges Gefängnis, in dem Nazis nach dem 2. Weltkrieg gefangen gehalten wurden.
- Berlin: Berlin ist eine außergewöhnliche, moderne und multikulturelle Stadt und sehr sehenswert. Besichtigen Sie die Hauptstadt Deutschlands, erleben Sie ihre Wunder und entdecken Sie ihre vielen Schätze und Denkmäler. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch auf der Museumsinsel und sehen Sie das schöne Parlament am Kanalufer.
- Potsdam: Potsdam strahlt mit seinen Prestigebauten immer noch den Glanz und Prunk Preußens aus. Machen Sie einen Spaziergang und entdecken Sie die große St. Nikolaus Kirche, das Rokoko-Schloss Sanssouci oder die belebten Straßen des historischen Zentrums.
30 Std. Fahrzeit
195 km 19 Schleusen 7 NächteDie Brandenburg Tour
17 Std. Fahrzeit
130 km 2 Schleusen 7 NächteDie Brandenburg Tour
BOOTSFÜHRERSCHEIN BINNEN ERFORDERLICH
Beinahe ein Drittel der Fläche von Brandenburg ist Naturschutzgebiet. 15 Naturschutzgebiete sind die Heimat für zahlreiche wild lebende Tiere und in der Region befinden sich über 3.000 Seen sowie mittelalterliche Schlösser und Städte! Sie haben einen idealen Ausgangspunkt für einen Hausbooturlaub in Deutschland gewählt! Das ehemalige Zentrum des Herzogtums Preußen verströmt einen herrlich ländlichen Charme.
Top Highlights:
- Schloss Sanssouci in Potsdam
- Radfahren durch den Spreeradweg in Brandenburg
- Schloss Ehrenburg in Plaue
Beispiel-Route:
- Potsdam: Potsdam strahlt mit seinen Prestigebauten immer noch den Glanz und Prunk Preußens aus. Machen Sie einen Spaziergang und entdecken Sie die große St. Nikolaus Kirche, das Rokoko-Schloss Sanssouci oder die belebten Straßen des historischen Zentrums.
- Göttin: Göttin ist eine idyllische Stadt. Begeben Sie sich ins Stadtzentrum und sehen Sie dort die faszinierende Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Machen Sie einen Spaziergang entlang des Kanals und bewundern Sie die schönen Herrenhäuser rund herum.
- Brandenburg: Willkommen in Brandenburg, einer dynamischen Stadt. Selten haben so große Städte so viele Seen, Flüsse und Kanäle. Hier genießen Sie einen Besuch in der St. Katharinenkirche und der großen Kathedrale.
- Plaue: Plaue ist einer der ältesten und am dichtesten besiedelten Orte in Deutschland. Hier können Sie viele wunderbare Denkmäler besuchen, wie das wunderschöne Alte Schloss Ehrenburg, das von Natur umgeben ist, oder die Sigismundikirche.
Bitte beachten Sie: Sportbootführerschein (SBF) Binnen erforderlich. Das Berliner Regierungsviertel darf mit dem Boot nur vor 10:30 Uhr und nach 19:00 Uhr durchfahren werden.
17 Std. Fahrzeit
130 km 2 Schleusen 7 NächteDer Brandenburg Kurztrip
4 Std. Fahrzeit
80 km 0 Schleusen 3 NächteDer Brandenburg Kurztrip
Die Havel fließt an der Fürstenstadt Potsdam vorbei, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt und häufig als Berlins kleine Schwester bezeichnet wird. Wenn Sie gemeinsam mit Ihren Freunden auf dem Sonnendeck Cocktails trinken, werden Sie Ihr Glück kaum fassen!
Top Highlights:
- Schloss Sanssouci in Potsdam
- Radfahren durch den Spreeradweg in Brandenburg
- Eigenes Gemüse pflücken, Spargel und Erlebnishof Klaistow in Werder
Beispiel-Route:
- Potsdam: Potsdam strahlt mit seinen Prestigebauten immer noch den Glanz und Prunk Preußens aus. Machen Sie einen Spaziergang und entdecken Sie die große St. Nikolaus Kirche, das Rokoko-Schloss Sanssouci oder die belebten Straßen des historischen Zentrums.
- Caputh: Fahren Sie über den Templiner See nach Caputh. Neben der idyllischen Natur, besonders beliebt bei Wassersportlern und Wanderern, ist die Gegend für das hübsche Schloss Caputh berühmt. Malerisch liegt das frühbarocke Bauwerk am südlichen Havelufer. Die Dorfkirche aus dem 19. Jahrhundert wurde im Stil einer italienischen Basilika errichtet und liegt schräg gegenüber der Burg. Sehenswert ist auch das Sommerhaus Albert Einsteins. Liegeplätze finden Sie in der Caputher Mitte bei Bootsverleih Bothe.
- Werder: Die Halbinsel Werder wird auch die Blütenstadt genannt. Nach der Fischerei ist Weinbau das zweitgrößte Gewerbe der Stadt. Auch dank des milden und sonnenreichen Klimas. Von April bis Oktober finden zahlreiche Feste im Ort statt, die Gäste und Einwohner gleichermaßen begeistern. Entdecken Sie die Stadt doch auf einem besonderen Weg – mit dem Segway. Wir empfehlen den Yachthafen Scheunhornweg zum Anlegen.
- Göttin: Göttin ist eine idyllische Stadt. Begeben Sie sich ins Stadtzentrum und sehen Sie dort die faszinierende Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Machen Sie einen Spaziergang entlang des Kanals und bewundern Sie die schönen Herrenhäuser rund herum.
4 Std. Fahrzeit
80 km 0 Schleusen 3 NächteDer Havel Kurztrip
16 Std. Fahrzeit
96 km 14 Schleusen 5 NächteDer Havel Kurztrip
Hinweis: Die Schleuse von Kannenburg wurde von den örtlichen Behörden geschlossen. Daher kann das Gebiet Templin nicht über die Wasserstraßen erreicht werden..
Top Highlights:
- Wassersport auf dem Schwedter See, Fürstenberg
- Entspannen Sie im Wasserpark und Spa Naturtherme in Templin
- Besuchen Sie das Floß-Museum in Lychen
Beispiel-Route:
- Fürstenberg: Fürstenberg ist eine Stadt reich an Geschichte. Hier können Sie eine Gedenkstätte des 2. Weltkriegs besuchen und sich über die Ereignisse informieren, die sich vor Jahrzehnten in der Stadt abgespielt haben. Auch die evangelische Kirche lädt zu einem interessanten Besuch ein. Erkunden Sie die Umgebung auf den zahlreichen Radwegen.
- Himmelpfort: Einst eine alte Stadt der Fischer, ist Himmelpfort heute ein berühmtes Touristenziel. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Innenstadt und entdecken Sie die Relikte der alten Abtei. Die Wege entlang der zahlreichen Seen laden zu Radtouren ein.
- Lychen: Lychen liegt inmitten eines großen Naturparks, ein grüner und einladender Ort, der ideal zum Entspannen ist. Kommen Sie hierher und sehen Sie sich die wunderbare Landschaft und die Seen bei Sonnenuntergang an oder besuchen Sie die Innenstadt. Entdecken Sie das schöne Sanatorium oder die Sankt-Johannes-Kirche.
- Templin: Templin ist eine Festungsstadt, die Sie gerne besuchen werden. Durchqueren Sie das Berliner Tor und machen Sie einen Spaziergang durch die großen botanischen Gärten oder schlendern Sie entlang der alten blumengeschmückten Stadtmauern.
16 Std. Fahrzeit
96 km 14 Schleusen 5 Nächte